Referenzen Bereich
Beleuchtung

Auf dem Bild (v.l.n.r.): Roland Garber, Betriebsleiter Stetter GmbH, Dr. Gunther Abolins, Geschäftsführer Schwing Gruppe, Bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer und Berndt Wintermayr, Geschäftsführer Wintermayr Energiekonzepte Systemtechnik GmbH.
Unternehmensbeschreibung
Die Stetter GmbH, gegründet 1948 ist Mitglied der SCHWING-Gruppe mit Hauptsitz in Herne. Am Standort Memmingen entwickelt und fertigt Stetter Betonmischanlagen, Fahrmischer für den Betontransport sowie Betonrecyclinganlagen für die Aufbereitung von Restbeton. Dies in Ergänzung zu den SCHWING Produkten: Betonpumpen, aufgebaut auf bis 2 bis zu 8- achsigen Trucks, stationären Betonpumpen und Industriepumpen für den Transport schwer fließbarer Stoffe. SCHWING/Stetter ist ein führender Hersteller von Betonbaumaschinen.
Mehr als 80.000 Stetter-Fahrmischer haben die Memminger Werkshallen bereits verlassen.
SCHWING und Stetter- Produkte werden in ca. 70 Ländern dieser Erde durch eigene Tochtergesellschaften/ Händler angeboten und außer in Europa auch in USA, Brasilien und Indien in eigenen Produktionsstandorten hergestellt.
Fakten
Optimierte Beleuchtungsfläche | 30.000 m² |
Optimierte Hallen | 17 Stück |
verbaute LED-Leuchten | 1.300 Stück |
Mehr Licht | ca. 60% |
Jährliche Einsparung | 940.000 kWh |
Jährliche CO₂-Reduzierung | 540 Tonnen |
Mit einer tageslichtabhängigen Steuerung und Implementierung von Touchpanels für eine komfortable Bedienung wurden bei der Stetter GmbH rund 80% des Energiebedarfs für Licht eingespart.
Auch der Bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer war beeindruckt. Sehen Sie im folgenden Video, was Franz Josef Pschierer zum erfolgreichen Wintermayr-Projekt sagt.
Sehr zufrieden war auch der Projektverantwortliche Roland Garber mit der Umsetzung durch Wintermayr. Hier das Fazit des Betriebsleiters bei der Stetter GmbH.
Kundenstimmen – Bestes Licht-Preis-Verhältnis
„Wintermayr verfügt über sehr kompetente Ingenieure, die unsere Situation zuerst analysiert haben und dann für jede Halle ein eigenes Lichtkonzept entworfen haben. Das führte zum besten Licht/Preisleistungsverhältnis.“
Kundenstimmen – Gut für unsere Mitarbeiter
„Dieses Lichtoptimierungsprojekt ist gut für die Umwelt, denn wir sparen jedes Jahr die Menge an CO2 von ca. 200 Einfamilienhäuser ein. Es ist auch gut für unsere Mitarbeiter, da die Hallen mit dem besseren Licht einen speziellen Wohlfühlcharakter bekommen haben.“
Kundenstimmen – Den ökologischen Fußabdruck verbessert
„Mit den Effizienzmaßnahmen für Beleuchtung werden wir unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht. Nachhaltige Lösungen und Konzepte, wie wir Sie mit Wintermayr umgesetzt haben sind der richtige Weg, um dauerhaft den ökologischen Fußabdruck zu verbessern.“