Energiemanagement für Unternehmen & Kommunen
Energieeffizienz systematisch optimieren
Energieverbrauch intelligent steuern

Energiemanagement – Effizienz steigern, Kosten senken, nachhaltig handeln
Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen bei der systematischen Erfassung, Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs – mit maßgeschneiderten Energiemanagement-Lösungen für Gebäude, Anlagen und technische Infrastruktur.
Ob produzierendes Gewerbe, Bürogebäude, Verwaltungsbau oder kommunale Einrichtung: Mit einem professionellen Energiemanagement legen Sie den Grundstein für nachhaltige Energieeinsparungen, bessere Betriebseffizienz und gesetzeskonforme Energieberichte.
Unsere Leistungen im Bereich Energiemanagement
Energieanalyse & Bestandsaufnahme
- Verbrauchserfassung nach DIN EN ISO 50001
- Identifikation von energetischen Schwachstellen
- Bewertung von Energieflüssen und Lastspitzen
Entwicklung von Energiemanagementsystemen
- Einführung nach ISO 50001 oder EMAS
- Aufbau von Energiekennzahlen (EnPI)
- Beratung zur Integration in bestehende Prozesse
Maßnahmendefinition & Wirtschaftlichkeitsbewertung
- Technische und wirtschaftliche Bewertung möglicher Optimierungen
- Kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmenplanung
Umsetzung & Monitoring
- Unterstützung bei der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen
- Einführung digitaler Energie-Monitoringsysteme
- Langfristige Überwachung & kontinuierliche Verbesserung
Energiemanagement Leistungen & Energiemanagement Leitfaden
Wir haben Ihnen hier ein paar Informationen zusammengestellt.
Erfahren Sie HIER mehr!
Für wen ist professionelles Energiemanagement sinnvoll?
Unsere Leistungen richten sich speziell an:
- Industrie- und Gewerbebetriebe mit hohem Energieverbrauch
- Kommunale Einrichtungen und öffentliche Gebäude
- Betreiber von Büro- und Verwaltungsimmobilien
- Energieverantwortliche & Facility Manager
- Unternehmen mit Energieauditpflicht (nach EDL-G)
Ihre Vorteile:
- Messbare Energieeinsparung und Kostenreduktion
- Sichere Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. ISO 50001, EDL-G)
- Transparente Energiedaten und fundierte Entscheidungsgrundlagen
- Stärkung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie
- Fördermittelberatung und Unterstützung bei Anträgen