Energiemanagement Leitfaden
Energiemanagementsystem einführen, oder optimieren?
Das müssen Sie beachten!
Leitfaden Energiemanagement
Wenn Sie ein neues Energiemanagementsystem einführen, oder Ihr bestehendes optimieren möchten, gibt es bestimmte Punkte zu beachten!
Folgende Aufgaben und Fragen haben wir für Sie aufgestellt, die aus unserer Erfahrung ein EnMS erfüllen muss:
Energiemonitoring
„Wie können Sie Ihre Daten aus dem Energieverbrauch überwachen?“
- Energiedatenerfassung
- Überwachung eines Vorgangs oder Prozesses
Energiecontrolling
„Wie können Sie Ihre Daten auswerten?“
- Energiedatenauswertung
Berichtswesen
„Welche Berichte und in welcher Form benötigen Sie für Ihre Ziele?“
- individuell konfigurierbare Berichte erstellen
- Verbrauchsprognosen erstellen für Produktionsplanungen für einen beliebigen zukünftigen Zeitrahmen
Ziele messbar und deren Erreichung nachweisbar machen
„Welche Ziele wollen Sie mittelfristig und welche kurzfristig erreichen?“
„Wie weisen Sie nach um wieviel Sie sich verbessert haben“
- Strategische Ziele (mehr als 2 Jahre)
- Operative Ziele (aktuelles Jahr)
Energetische Bewertung durchführen
„Wie ermitteln Sie Ihre größten Energieverbraucher?“
Energieeinkauf
„Woher weiß ich, wann und wieviel Energie ich einkaufen muss?“
z.B. die Möglichkeit, verschiedene Pakete zu verschiedene Zeiträumen einkaufen zu können
Energiesteuerung bei Energieüberschuss im Netz oder durch Eigenerzeugung
„Wie können Sie Ihren Energieverbrauch optimaler steuern?“
- Intelligentes Lastmanagement
Energiemanagement Leistungen & Energiemanagement Leitfaden
Wir haben Ihnen hier ein paar Informationen zusammengestellt.
Erfahren Sie HIER mehr!